Innovative Lösungen für Hubarbeiten seit 1963

Unser unternehmen

Die Kranlyft-Gruppe ist Hauptvertriebshändler für die innovativen Maeda-Minikräne, Klaas- Aluminiumtrucks- und Anhängerkräne und unterstützt Anwender von Kato-Mobilkränen mit ihrem einzigartigen Teile- und Servicenetzwerk.

UNSERE GESCHICHTE

KRANLYFT-GRUPPE – IHR PARTNER MIT ERFAHRUNG

Die Kranlyft-Grupe war seit ihrer Gründung 1963 immer bestrebt, den Mitbewerbern in der Hubgeräteindustrie einen Schritt voraus zu sein. Das erreichen wir durch unsere unerschöpfliche Neugier auf neue, intelligentere und kostengünstigere Lösungen.  

Unser erster großer Durchbruch bestand darin, die mobilen hydraulischen Kato-Kräne 1969 auf den europäischen Markt zu bringen. Wir haben schon bald mit Kato in etlichen europäischen Ländern die Marktführerschaft erlangt. Dieser Erfolg fand seine Fortsetzung in der Einführung von Hubarbeitsbühnen Mitte der 70-er Jahre, als das Unternehmen führende amerikanische Hersteller sowie unsere eigene Produktionslinie in Irland repräsentierte. 

Nach vielen erfolgreichen Jahren mit diesen Produkten wandten wir uns 1999 den Minikränen des japanischen Herstellers Maeda Seisakusho Ltd., Co. zu. Die Einführung dieser neuen Denkweise musste sich erst allmählich durchsetzen und populär werden, aber dank unseres Festhaltens an unseren ursprünglichen Kernwerten mit intelligenteren und kosteneffizienteren Lösungen wurden die Maeda-Minikräne mit der Zeit ein großer Erfolg. Während der letzten Jahre drängte eine große Zahl neuer Hersteller und Wettbewerber auf den Markt für Minikräne und bemühte sich, diese Leistung zu kopieren. 

Die Minikräne von Maeda haben Nachhaltigkeit zu unseren Kernwerten hinzugefüg, und wir haben unsere Marktführerschaft dank branchenführender Qualität und den höchsten Servicestandards erhalten. Wir vertreiben Minikräne heute auf allen europäischen Märkten, im Mittleren Osten und in einigen Ländern Afrikas über unsere eigenen Firmen oder externe Vertriebshändler.

Unsere produkte

BREITES SORTIMENT FÜR UNSERE KUNDEN

2015 haben wir leichte mobile Kräne mit großer Reichweite aus Deutschland mit unmittelbarem Erfolg auf dem britischen Markt eingeführt, da diese Kräne eine steigende Nachfrage nach dieser Art Kran deckten. Im Anschluss an diese Erfolgsgeschichte bringen wir nun Geräte der Klaas GmbH in Deutschland in Schweden und Dänemark auf den Markt, wobei wir weiter unsere Kernwerte hochhalten.

Seit April 2024 ist die Kranlyft Group, bestehend aus AB Kranlyft, Schweden, Kranlyft GmbH, Deutschland, und Kranlyft UK Ltd. in Bristol, Großbritannien, im Besitz der J2L Holding AB, einer familiengeführten Investmentgesellschaft, die kleine und mittlere Unternehmen mit einem Schwerpunkt auf der Entwicklung und Entwicklung kleiner und mittlerer Unternehmen betreibt und entwickelt Fokus auf Industrie- und Handelsunternehmen.

Die Kranlyft-Gruppe ist somit gut für die Zukunft aufgestellt, insbesondere weil wir nun die wachsende Bedeutung des Nachhaltigkeitsaspekts erleben, welcher die Entscheidungen in unserer Branche beeinflusst. Wir sind weiterhin neugierig auf neue Technologien und warten gespannt auf die Herausforderungen, die uns in der Hubgerätebranche in der Zukunft bevorstehen.

Innovative lifting

Kranlyft GmbH in Sonneberg.

Kranlyft Group

AB Kranlyft mit Sitz in Mölndal, Schweden

Bristol

Kranlyft UK located in Bristol, United Kingdom

DIE SUMME INNOVATIVER HUBLÖSUNGEN

Bewährte hubtechnologie

Kleine und leichte Kräne sind sicherer als herkömmliche Hubgeräte. Seit der Jahrtausendwende liefert die Kranlyft-Gruppe intelligentere Kräne für alle Arten von Hubgeräte- und Mietgerätefirmen. Es gibt weiterhin einige Unternehmen, die noch keine Erfahrung damit haben. Kontaktieren Sie uns, und wir zeigen Ihnen wie und warum Ihr Unternehmen noch intelligenter arbeiten kann.

 Diese innovativen Geräte stellen ihren Wert immer wieder unter Beweis. Von Verkleidungen und Verschalungen, über das gesamte Spektrum an Verglasungen bis hin zu Restaurierungsarbeiten, Spezialhubanwendungen oder in engen Räumen an Montageorten oder Bauplätzen. Ihre kompakten Abmessungen und die gute Manövrierfähigkeit sorgen dafür, dass sie in vielen Hubszenarien viel größere Kräne ersetzen können. 

Die kleineren MC-Kräne können Standorte erreichen, von denen Sie es nie für möglich gehalten hätten. Die meisten sind schmal genug, um durch eine normale Türöffnung zu passen und verfügen über genügend Leistung, um nach dem Aufstellen schwere Lasten zu heben.

Die größeren CC-Modelle sind immer noch sehr kompakt, verfügen aber über sehr viel höhere Hubkapazitäten und Hubhöhen, während die ausgezeichnete Manövrierfähigkeit und Flexibilität erhalten bleiben. Unser neuester Zuwachs neben der Maeda-Produktfamilie sind die Klaas-Produkte, die von mobilen Kränen mit hoher Reichweite zu leichten Möbelhubgeräten reichen.

 Neue Anwendungsbereiche für diese Produkte finden sich fast täglich, und in allen Anwendungen erleben die Endkunden Vorteile sowohl bei der Zeitplanung als auch bei der Kosteneffizienz. Unabhängig von Ihrer Branche sind unsere Produkte in der Lage, Sowohl Ihre Anforderungen zu erfüllen als auch zu übertreffen.

 Die von uns angebotenen innovativen Produkte sind außerdem sehr umweltfreundlich, da die meisten Modelle über eine Elektrooption in Kombination mit einem Energiesparsystem verfügen. Wir lassen Ihnen gerne weitere Informationen zukommen – kontakten Sie uns einfach.

Kranlyft Group

SIE MÖCHTEN TEIL UNSERES TEAMS WERDEN?

ÜBERMITTELN SIE IHRE DATEN & WIR MELDEN UNS BEI IHNEN

GDPR

10 + 12 =

Kontaktdaten

An der LehmgrUbe 1
96515 Sonneberg
DEUTSCHLAND

Zentrale: +49 (0)175 99 70 414
Email: info.de@kranlyft.com

Produkte & Serviceleistungen

Lassen Sie uns Ihnen die gesamte Palette innovativer Produkte und unsere ausgezeichneten Serviceangebote vorstellen.

Kontakt

+49 (0)175 997 0414
+46 31 807 000

Termin vereinbaren

Sie interessieren sich für unsere Produktreihe und möchten ein spezielles Modell selbst ausprobieren?